Auf TikTok und Instagram beantworte ich auf meinem Kanal energiewende.erklaert Fragen zur Energiewende und stelle aktuelle Forschungsprojekte zur Energiewende vor.
Neuigkeiten aus der Wissenschaftskommunikation
Neben vielen anderen großartigen Creator:innen wurde @energiewende.erklaert für den Grimme Online Award 2023 vorgeschlagen.
Hier gibt es weitere Infos: https://www.grimme-online-award.de/2023/eingegangene-vorschlaege
Eva-Maria Grommes überzeugte die Jury beim Abschluss-Pitch des Promotoren Think Tanks der Deutschen Sporthochschule Köln am 2. Februar mit Ihrer Idee einer Wissenschaftskommunikation auf TikTok. Ihr Kanal hilft, mehr Verständnis für den Einsatz von erneuerbaren Energien und die Durchführung der Energiewende in der Gesellschaft zu schaffen.
Quelle und weitere Infos: https://www.smartcity-cologne.de/mit-energiewende-erklaert-gewinnt-eva-maria-grommes-den-wettbewerb-im-promotoren-think-tank-fit-im-klimawandel/
“Auf ihrem TikTok-Kanal @energiewende.erklaert postet Eva-Maria Grommes Videos, in denen sie die Vielfalt der Themen rund um die Energiewende vermittelt und die Fragen ihrer Community dazu beantwortet. Ihre Doktorarbeit schreibt sie an der TH Köln über bifazialen Photovoltaik-Anlagen und beschäftigt sich auch im Senat der Hochschule mit dem Thema Nachhaltigkeit. Warum sie TikTok zur Wissenschaftskommunikation nutzt, wie sie an der TH Köln arbeitet und was es mit bifazialen Photovoltaik-Anlagen auf sich hat, erklärt Eva Maria-Grommes in BEHIND THE PAPERS.”
“Wissenschaft findet nur im Labor statt, dauert ewig und muss von Bonzen finanziert werden? – Ob das stimmt, erfahrt ihr in dieser Episode Dumm Gefragt.“